• Lernen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Werkschule
    • Therapien
    • Ausbildungen
  • Arbeiten
    • Förderstätten
    • Arbeiten fürs tägliche Wohl
    • Kreativ arbeiten
    • Arbeiten im Freien
  • Wohnen
    • Wohnen Erwachsene
    • Wohnen Kinder & Jugendliche
    • Sonnhalde Roderis
    • Wohne im Öpfelsee
  • Freie Plätze
    • Freie Plätze Wohnen
    • Freie Plätze Tagesstätten
    • Freie Plätze Ausbildung
  • Spenden
    • Bauprojekte
    • Patenschaft Rumänien
    • Ferienhaus Vogesen
  • Produkte
  • Aktuelles und Anlässe
  • Offene Arbeitsstellen
  • Verein Sonnhalde Gempen
  • Partner
  • Kontakte
  • Dokumente

Kategorie: Archiv

Datum: 1. April 2015

Umgebungsgestaltung der Sonnhalde Gempen

Autor: Lorenzo Vasella

BASEG-Landschaftsprojekt – ökologische Gestaltung Vom 1. bis zum 8. August arbeiteten auf der Sonnhalde Gempen über 100 professionelle Gärtner und Landschaftsgärtner ehrenamtlich. Sie gehören zu einer Vereinigung mit dem Kürzel BASEG (Bundesarbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe). Jährlich unterstützt die BASEG eine soziale Institution in der Realisierung von…

Kategorie: Aktuell, Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 1. Juli 2014

Die Zauberflöte – Impressionen

Autor: Lorenzo Vasella

Schülerinnen und Schüler der Werkschule, Mitarbeitende der Sonnhalde Gempen und professionelle Musikerinnnen und Musiker haben unter der Leitung von Andreas Stettler Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ aufgeführt. Die hier gezeigten Fotos stammen aus Proben kurz vor den Aufführungen. [nggallery id=12]  

Kategorie: Aktuell, Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 8. Juni 2014

Die Zauberflöte

Autor: Lorenzo Vasella

Einmal mehr ist die Zauberflöte ein Höhepunkt im künstlerischen Alltag der Sonnhalde Gempen. Unter der Leitung von Andreas Stettler, Sänger und Lehrer, proben Schülerinnen und Schüler der Werkschule zusammen mit Mitarbeitenden der Sonnhalde sowie Profis, u.a. Amelia Scicolone und Astrid Dvir, seit einem Jahr das…

Kategorie: Aktuell, Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 1. Mai 2014

Eröffnung der Cafeteria in Roderis

Autor: Lorenzo Vasella

Endlich haben die Externen über Mittag einen Raum, in dem sie sich aufhalten und alle zusammen mit den Mitarbeitenden die Pausen verbringen können. Die Eröffnung der Cafeteria fand einige Stunden vor derjenigen im Öpfelsee statt – nämlich um 10.00 Uhr am 23. Mai 2014. Impressionen…

Kategorie: Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 16. Dezember 2013

Freie Wohn- und Beschäftigungsplätze

Autor: Lorenzo Vasella

Freie Wohnplätze 2 Plätze in Roderis 1 Platz in Aesch   Freie Beschäftigungsplätze 1 Platz in der Töpferei 1 Platz in der Gärtnerei 2 Plätze in Roderis

Kategorie: Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 28. November 2013

Scheckübergabe im Öpfelsee

Autor: Lorenzo Vasella

Am 28. November konnte Christoph Geiser, Präsident der Gemeinnützigen Bürgschaftsgenossenschaft des Kantons Solothurn, der Co-Leiterin von „Wohne im Öpfelsee“, Katrin Weber, einen Scheck in der Höhe von 75‘000 Franken überreichen. Bei der Übergabe betonte Geiser, dass die Bürgschaftsgenossenschaft sehr gerne soziale Projekte mit integrativen Zielsetzungen…

Kategorie: Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 26. November 2013

Weihnachtsspiel, Aufführung der Grundschule

Autor: Lorenzo Vasella

Am letzten Schultag in diesem Jahr führen die Kinder der Grundschule das Weihnachtsspiel auf. Eltern, Grosseltern und Geschwister sind herzlich eingeladen.

Kategorie: Aktuell, Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 20. Februar 2013

Wohne im Öpfelsee

Autor: Lorenzo Vasella

Das Projekt Seit einigen Jahren zeichnet sich immer deutlicher das Bedürfnis vieler älter werdenden Menschen mit einer Behinderung nach einer altersgerechten Begleitung und einer spezifischen Wohnraumgestaltung ab. Diesen Bedarf hat die Sonnhalde mit dem Projekt „Wohne im Öpfelsee“ gedeckt. Besonderes Gewicht wurde gelegt auf: Anrecht…

Kategorie: Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 7. Februar 2013

1. Autist-Art – 19.-21. April 2013

Autor: Lorenzo Vasella

Musa Arslan ist einer der Künstler, die in Zollikofen ihre Bilder einem breiteren Publikum vorstellen. Er besucht seit seiner Kindheit die Schulen in der Sonnhalde Gempen, gegenwärtig die Werkschule, die ihm die Möglichkeit zum Malen gibt. Es ist ein grosser Moment für Musa, dass er…

Kategorie: Archiv
Kommentar schreiben
Datum: 23. Juni 2012

Impressionen von der Grundsteinlegung vom 22.6.2012

Autor: Lorenzo Vasella

[nggallery id=1]

Kategorie: Archiv
Kommentar schreiben
Kontakt
Sonnhalde Gempen
Haglenweg 13
4145 Gempen
Tel. 061 706 80 00
Fax. 061 706 80 15
sonnhalde@sonnhalde.ch
www.sonnhalde.ch

«Leben in der Liebe
zum eigenen Handeln
und im Verständnis
des fremden Wollens
ist die Grundmaxime
des freien Menschen.»

Rudolf Steiner

  • Lernen
  • Arbeiten
  • Wohnen
  • Spenden
  • Freie Plätze
  • Produkte
  • Aktuelles und Anlässe
  • Offene Arbeitsstellen
  • Home
  • Kontakte
  • Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung