Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr
Der Pianist Jacques Pasquier beglückt Gempen schon seit mehr als zwanzig Jahren mit Konzerten von hoher Qualität. Hierzu gehörten zum Beispiel die Auftritte des EOS-Quartetts.
Was bedeutet Weiterbildung? Wo beginnt Weiterbildung? Was bewirkt Weiterbildung? Wer bildet wen weiter? In gemeinsamen Workshops gehen der Verein Textilpiazza, das Institut für Textiles Forschen und die Weberei der Sonnhalde Gempen diesen Fragen nach. Die Ergebnisse werden im Gärtnerhaus im Schwarzpark Basel präsentiert. Teil-Sein, Teil-Haben,…
Am 02. April begehen wir jährlich den Welt-Autismus-Tag. Mit unserer diesjährigen Weiterbildungs-Tagung für die Mitarbeitenden widmen wir uns dem Thema: Kommunikation und Autismus. Unsere tägliche Herausforderung ist, eine für alle Beteiligten verstandene und achtsame Kommunikation, mit von Autismus betroffenen Menschen, zu führen. An der Tagung…
Am Freitag den 11. Juni 2021 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Sonnhalde Gempen statt. Der von der Mitgliederversammlung genehmigte Jahresbericht 2020 und der Finanzbericht 2020 sind ab sofort auf der Homepage unter Dokumente einsehbar. Werfen Sie doch einen Blick in den Jahresbericht 2020
Am Dienstag 8. Juni 2021 findet von 9:15 bis 12:15 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr auf dem Zentrumsplatz der Sonnhalde Gempen in Gempen ein kleiner Verkaufmarkt statt. Neben einer kleinen aber feinen Auswahl von einheimischen Wildstauden-Setzlingen aus dem Natur Gartenpark werden Produkte aus…
Pünktlich zum 50-Jahr-Jubiläum zeigt sich die Homepage der Sonnhalde Gempen im neuen Gewand. Damit passt sich der virtuelle Auftritt unserer sozialen Institution an die Bedürfnisse der mobilen Generation an. Die Homepage ist neu so aufgebaut, dass die Besucherin oder der Besucher die Sonnhalde über verschiedene…
In diesem Jahr ist alles anders. So konnte die Sonnhalde Gempen ihren Stand an der Basler Herbstmäss nicht betreiben. Als Alternative bieten die Tagesstätten der Sonnhalde ihre Produkte nun einen Monat lang vor Ort in Gempen an. Erhältlich sind wie immer Keramik, Textilien und Filzwaren…
Selbst Danke sagen fällt in Corona-Zeiten schwer. So freute sich die Sonnhalde Gempen bereits im Februar über ein neues Auto, das Firmen aus der Region finanziert hatten. Wegen des Lockdowns und der anschliessenden Unsicherheit konnten die Sponsoren aber erst jetzt, Ende August, und recht spontan…
Aufgrund der Corona-Pandemie läuft der Betrieb der Sonnhalde Gempen zurzeit reduziert. Alle Infos dazu finden Sie auf der Seite Corona-Infos.
Es ist bekannt, dass die Zirkuswelt eine besondere ist. Aber was die Menschen der Sonnhalde Gempen vergangenen Woche erleben durften, geht weit über die Erwartungen hinaus. Der Zirkus Wunderplunder war zu Besuch! Zusammen mit den Schülerinnen und Schüler der Tagessonderschule Gempen erarbeiteten die Artistinnen und…
Drei junge Menschen mit Beeinträchtigung durften am 19. Juni 2019 im Beisein ihrer Familie, ihrer Freunde und ihrer Kollegen das Anlehrabschlussdiplom entgegen nehmen. Sie machten ihre Ausbildung in der Bäckerei und der Wäscher der Sonnhalde Gempen sowie im Forst der Sonnhalde Roderis. Die Feier fand…
„Aggression und Gewalt sind Teil der Existenz. Es sind urmenschliche Phänomene, die in sozialen Situationen gegenwärtig sind.“ Mit diesem Satz beginnt das eben überarbeitete Konzept der Sonnhalde Gempen zur Prävention von Gewalt und sexuellen Übergriffen. Als soziale Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf übernimmt die Sonnhalde…
Die Sonnhalde Gempen ist eine der grössten Arbeitgeberinnen in der Region Schwarzbubenland. Etwa 290 Mitarbeitende sind am Standort Gempen beschäftigt. Entsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen. Die Sonnhalde Gempen nimmt die Herausforderung an und sucht intensiv nach Lösungen, wie mit dem vielen Verkehr umgegangen werden kann….
Seit es die Werkschule der Sonnhalde gibt, also seit circa 40 Jahren, haben die Schülerinnen und Schüler im Frühling jeweils die Dolen von den Strassen Im Neumättli und Haglenweg kontrolliert und unzählige Amphibien herausgefischt. Seit 2012 führt die Werkschule auch eine Statistik: Die Kinder der…
Mit dem Erwachsenwerden erfolgt in aller Regel auch der Schritt ins Berufsleben. Was selbstverständlich klingen mag, ist gerade für Menschen mit einer Beeinträchtigung oft eine Herkulesaufgabe. Umso erfreulicher war es deshalb, dass die Sonnhalde Gempen am 27. Juni 2018 in Gempen zusammen mit acht jungen…
Kantonspolitiker sowie ehemalige Fussballstars treten am 19. August 2018 in Solothurn gegeneinander an, um Geld für den Verein HeimArt zu sammeln. Dieser betreibt in Solothurn einen Verkaufsladen mit Atelier, damit Produkte und Arbeitsweise von Menschen mit Behinderung einem grösseren Publikum bekannt gemacht werden können. …
Im April retteten Kinder der Dorfschule Gempen sowie der Werkschule Sonnhalde Gempen Amphibien aus der Kanalisation vom Haglenweg und vom Neumättli. Jedes Jahr sind es unzählige Erdkröten, Grasfrösche, Berg- und Fadenmolche, die in die Dolen fallen und dort zugrunde gehen. Sie wollen zu ihren Laichgewässern,…
Seit 2014 betreibt die Sonnhalde Gempen in St. Pantaleon eine Wohngruppe für Erwachsene. Dort finden fünf Personen mit besonderem Betreuungsbedarf ein Zuhause, beschäftigt sind sie in den Werk- und Beschäftigungsstätten in Gempen. Von Anfang an war sich die Sonnhalde bewusst, dass der Standort aufgrund der…
Die Weiterbildung der Mitarbeitenden ist der Sonnhalde Gempen ein wichtiges Anliegen. Deshalb findet jeweils in der Woche nach Ostern die Frühlingstagung für alle Mitarbeitenden statt. Die Tagung dauert in diesem Jahr vom Dienstag, 3. April 2018, bis Freitag, 6. April 2018. Thema: „Die Klienten, wir…
Aktions- und Begegnungstag Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit werden Studierende, darunter auch wir, in den kommenden Monaten rund 100 Aktionen planen, die Ende Februar, anfangs März 2018 an zahlreichen Orten in der Deutschschweiz realisiert werden. Damit will die Hochschule…
Die Tagesstätten der Sonnhalde Gempen freuen sich auf Ihren Besuch an unserem Stand an der Herbstmesse auf dem Petersplatz, Basel. Information zu unserem Standort finden Sie hier.
Eines der Highlights im Jahreslauf der Werkstätten ist die Abschlussfeier der Anlehrlinge. Diese fand dieses Jahr am 28. Juni 2017 vor zahlreichem Publikum im Gustav Ritter-Saal statt. Sechs junge Persönlichkeiten hatten dieses Jahr Grund zum Feiern. Sie schlossen ihre Anlehre in den Berufen – „Wäschereigehilfe“…
Die Bewohnertagung heisst jetzt nicht mehr Bewohnertagung, sondern Sonnhalde-Tagung. Der erklärte Grund ist, dass die Tagung nicht nur für Bewohnende ausgerichtet wird, sondern auch für die externen Betreuten. Dies wurde in einer Gesamt-Betreutenversammlung beschlossen und durch die Zentrumsleitung bestätigt. Das Thema der ersten Sonnhalde-Tagung wurde…
Artikel Wochenblatt 05.17
Die Sonnhalde Gempen mit den Schulen für Kinder und Jugendliche, erwartet vom 04. bis 08. September 2017 die Artisten vom Theaterzirkus. Auf der Festwiese werden Zelt und Wagenpark aufgebaut – und dann wird geübt. Die Artistinnen und Artisten vom Theaterzirkus erarbeiten mit rund 60 Schülerinnen,…
Bei den traditionellen Roderiser Buure z`Morge war bei vielen unserer Gäste immer wieder der Wunsch aufgetaucht, doch auch den Hof und die Wohngruppen besichtigen zu dürfen. Um diesem grossen Wunsch zu entsprechen, haben wir nun, dieses Jahr zum dritten Mal, den Tag der offenen Tür…
Die Schweiz hat am 15. April 2014 die Behindertenrechtskonvention (BRK) ratifiziert. Sie können hier die Version in der englischen Originalversion, in der deutschen Version und in leichter Sprache herunterladen.
Auf der Festwiese der Sonnhalde Gempen ging es vom 19. bis zum 23. September 2016 bunt zu und her. Die 10 Zirkusmacher vom Theaterzirkus Wunderplunder haben mit 60 Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen ein Programm eingeübt, ganz so, wie es für jeden und jede stimmte. Am…
[nggallery id=15]
BASEG-Landschaftsprojekt – ökologische Gestaltung Vom 1. bis zum 8. August arbeiteten auf der Sonnhalde Gempen über 100 professionelle Gärtner und Landschaftsgärtner ehrenamtlich. Sie gehören zu einer Vereinigung mit dem Kürzel BASEG (Bundesarbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe). Jährlich unterstützt die BASEG eine soziale Institution in der Realisierung von…
Die Zusammenarbeit vom Forstrevier Dorneckberg mit der Forstgruppe der Sonnhalde Gempen hat ein breites öffentliches Intresse ausgelöst. Dazu beigetragen haben der Walder-Preis 2013 für Naturschutz und die Nominierung zum Sozialpreis des Kantons Solothurn. Über die einzigartige Zusammenarbeit wurde ein kurzer Film gedreht:
Die Waldgruppe der Sonnhalde Gempen ist zusammen mit dem Forstbetrieb Dorneck unter Roger Zimmermann für den Sozialspreis der Stadt Solothurn nominiert worden. Am 11. September wurde der Gewinner bzw. die Gewinnerin bekannt gegeben. Der Preis ging nicht an die Waldgruppe, dennoch war nur schon die…
Schülerinnen und Schüler der Werkschule, Mitarbeitende der Sonnhalde Gempen und professionelle Musikerinnnen und Musiker haben unter der Leitung von Andreas Stettler Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ aufgeführt. Die hier gezeigten Fotos stammen aus Proben kurz vor den Aufführungen. [nggallery id=12]
Einmal mehr ist die Zauberflöte ein Höhepunkt im künstlerischen Alltag der Sonnhalde Gempen. Unter der Leitung von Andreas Stettler, Sänger und Lehrer, proben Schülerinnen und Schüler der Werkschule zusammen mit Mitarbeitenden der Sonnhalde sowie Profis, u.a. Amelia Scicolone und Astrid Dvir, seit einem Jahr das…
Endlich haben die Externen über Mittag einen Raum, in dem sie sich aufhalten und alle zusammen mit den Mitarbeitenden die Pausen verbringen können. Die Eröffnung der Cafeteria fand einige Stunden vor derjenigen im Öpfelsee statt – nämlich um 10.00 Uhr am 23. Mai 2014. Impressionen…
Freie Wohnplätze 2 Plätze in Roderis 1 Platz in Aesch Freie Beschäftigungsplätze 1 Platz in der Töpferei 1 Platz in der Gärtnerei 2 Plätze in Roderis
Am 28. November konnte Christoph Geiser, Präsident der Gemeinnützigen Bürgschaftsgenossenschaft des Kantons Solothurn, der Co-Leiterin von „Wohne im Öpfelsee“, Katrin Weber, einen Scheck in der Höhe von 75‘000 Franken überreichen. Bei der Übergabe betonte Geiser, dass die Bürgschaftsgenossenschaft sehr gerne soziale Projekte mit integrativen Zielsetzungen…
Am letzten Schultag in diesem Jahr führen die Kinder der Grundschule das Weihnachtsspiel auf. Eltern, Grosseltern und Geschwister sind herzlich eingeladen.
Am 19. Oktober 2013 fand die Einweihung des neuen Wohnhauses im Öpfelsee Dornach für 18 ältere Menschen mit einem Unterstützungsbedarf statt. Ein wunderschöner Tag hat uns durch ein farbenfrohes Fest begleitet – mit viel Musik und Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Das Zelt war beim…
In diesem Jahr ist der höchstdotierte Naturschutzpreis der Nordwestschweiz an Wilke Brandt mit den Forstgruppen der Sonnhalde Gempen sowie an Roger Zimmermann und Thomas Wild vergeben worden. Lesen Sie die Presseerklärung der Hermann und Elisabeth Walder-Bachmann Stiftung. Pressemitteilung der Walder-Stiftung Impessionen von der Preisverleihung[nggallery id=5]
Das Projekt Seit einigen Jahren zeichnet sich immer deutlicher das Bedürfnis vieler älter werdenden Menschen mit einer Behinderung nach einer altersgerechten Begleitung und einer spezifischen Wohnraumgestaltung ab. Diesen Bedarf hat die Sonnhalde mit dem Projekt „Wohne im Öpfelsee“ gedeckt. Besonderes Gewicht wurde gelegt auf: Anrecht…
Musa Arslan ist einer der Künstler, die in Zollikofen ihre Bilder einem breiteren Publikum vorstellen. Er besucht seit seiner Kindheit die Schulen in der Sonnhalde Gempen, gegenwärtig die Werkschule, die ihm die Möglichkeit zum Malen gibt. Es ist ein grosser Moment für Musa, dass er…
Elisabeth Kutzli beschreibt die bewegten und bewegenden Lebenslinien von Menschen mit einem Begleitungsbedarf. Es sind eindringliche Porträts von Menschen, die mit Autismus leben. In einem zweiten Teil geht die Autorin auf das „Rätsel Autismus“ ein und endet mit einem „Schulungsweg des Heilpädagogen“. Pappband, 234 Seiten,…
Die DVD „Eine ruhige Jacke“ von Ramon Giger ist beim Sekretariat der Sonnhalde Gempen erhältlich. Preis: CHF 20.00 zuzüglich Porto. Pressestimmen zum Film „Eine ruhige Jacke“ geht mit erstaunlicher Leichtigkeit das Wirkliche dort an, wo es – wahrscheinlich – am schwersten zu packen ist….